Das Projekt bietet interessierten Personen viele detaillierte Informationen über die fiktive Fantasy-Welt „Tarans Reich Lindischen Bodens“ (vulgo Lindland), das Larp-Setting der Träumerei-Orga.
Alle Informationen zu Veranstaltungen, die in dieses als Hintergrund verwenden, findet ihr unter http://traeumerei.larp.at, auf unserer Facebook Seite https://www.facebook.com/traeumereiorga, oder ihr kontaktiert uns einfach unter traeumerei.orga@gmail.com.
Was ist Larp?
Larp ist die Abkürzung für Live Action Rollenspiel. Es ist eine Form des Rollenspiels, bei dem sich jeder Spieler einen sogenannten Charakter erschafft. Dieser Charakter, oder auch Rolle wie im Theater genannt, wird dann durch ein vorher überlegtes Konzept rollenspielerisch und mittels Kostümierung auf einem Event, welches einige Stunden bis hin zu mehreren Tagen dauern kann, dargestellt.
Alle Charaktere werden aktiv und in Echtzeit gespielt, wobei sich die Veranstalter eine bestimmte Geschichte für das Larp ausgedacht haben. In teilweise sehr aufwändige Kostüme (auch Gewandung genannt) gekleidet, wählt jeder Spieler selbst die Eigenheiten und Fähigkeiten seines Charakters aus. Die wichtigste Regel dabei ist: Du kannst, was du darstellen kannst!
Hauptverantwortlich und Kontaktperson für das Projekt und den Inhalt im Namensraum „Lindland“ (und den jeweils ungeordneten) innerhalb der Dokuwiki ist:
Hr. Maximilian Hofbauer
Hofmoklgasse 5/14
A-1150 Wien
Österreich
Tel.: ????
traeumerei.orga@gmail.com
Alle Inhalte, wie Texte, Illustrationen und Karten im Namensraum „Lindland“ (und den jeweils ungeordneten) der Dokuwiki stammen ausnahmslos aus eigener Feder und unterliegen somit dem Urheberrecht. Die alleinigen Rechte liegen bei den jeweiligen Autoren. Hinweis zu den Bildern: Sämtliche Grafiken, Illustrationen und Bilder auf dieser Seite (ausgenommen es ist anders angeführt) stammen von Maximilian Hofbauer.
Deswegen ist folgendes verboten:
Um das Lesen des Seiteninhalts zu erleichtern, ist folgendes ausdrücklich erlaubt:
Alle beschriebenen Orte, Personen und Handlungen sind frei erfunden. Eventuell auftretende Ähnlichkeiten mit realen lebenden oder verstorbenen Personen sowie Ereignissen sind rein zufällig (in einigen Fällen jedoch auch durchaus beabsichtigte Anspielungen mit dem Anspruch der künstlerischen Freiheit.)